Hallo und herzlich Willkommen!
Aktuelles von unserem Verein
Musikverein „Harmonie“ Bauerbach umrahmt Gedenkgottesdienst
Am Sonntag, den 16. November 2025, gestaltet der Musikverein „Harmonie“ Bauerbach den Gedenkgottesdienst in der Kirche St. Peter in Bauerbach musikalisch mit. Der Gottesdienst beginnt um 9:00 Uhr. Mit feierlichen Klängen wird der Musikverein die Messe umrahmen und so zum würdigen Gedenken an die Verstorbenen beitragen. Der Verein lädt die Bevölkerung herzlich ein, diesem besonderen Gottesdienst beizuwohnen und gemeinsam innezuhalten. Danach gehen alle zum Volkstrauertag weiter auf den Friedhof.
Einladung zur Jahresfeier
Der Musikverein Harmonie Bauerbach lädt herzlich zu einem ganz besonderen Abend ein:Taucht mit uns ein in die faszinierende Welt der Filmmusik! Am 22.11.2025 öffnet die Bauerbacher Halle um 18:00 Uhr ihre Türen. In bewährter Weise führt euch Wolfgang Pfahler durch den Abend.Den musikalischen Auftakt gestaltet unser Jugendorchester um 19:00 Uhr. Anschließend entführt euch das große Blasorchester noch tiefer in die Klangwelten bekannter Filmklassiker. Freut euch auf musikalische Highlights aus: Frozen, The Greatest Showman, Miss Marple, James Bond und viele weitere unvergessliche Filmmomente! Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt – von Grillschinken über Wurstsalat und Gemüsemaultaschen bis hin zu belegten Laugenstangen (Wurst/Käse) ist für jeden Geschmack etwas dabei. Kommt vorbei und genießt einen Abend voller Musik, Emotionen und guter Stimmung – wir freuen uns auf euch!
Homepage aktualisiert und modernisiert
In Vorbereitung auf unser Jubiläumsjahr 2026, in welchem der Musikverein „Harmonie“ Bauerbach sein 100 jähriges Bestehen feiert, haben wir unsere Homepage modernisiert. Nicht nur im Vordergrund wurde hier einiges (wie z.B. das Layout, die Schriften, verbesserte Barrierefreiheit, u.v.m.) modernisiert, sondern auch im Hintergrund um die Ladezeiten zu verbessern, Bilder in besserer Qualität zur Verfügung zu stellen und die Homepage wieder auf dem neusten Stand der Technk zu betreiben unter der Verwendung aktueller Skripte. Des Weiteren gibt es für das Jubiläum eine eigene Rubrik 100 Jahre MVB , in welcher wir Informationen und Bilder präsentieren möchten, wie sich der Verein in den letzten 100 Jahren verändert hat. Da die Homepage bereits seit vielen Jahren in Betrieb ist, gibt es noch einige Bereiche welche noch überarbeitet werden (müssen). Wir bitten daher um Verständnis, sollten noch nicht alle Seiten / Bilder / Slideshows verfügbar sein. Wir werden dies zeitnah einarbeiten.
Sechsmal Bronze, einmal Silber: Abzeichen bestanden!
Stolze JMLA-Absolventen im Musikverein Bauerbach & Flehingen Im August absolvierten sieben Jungmusiker des gemeinsamen Jugendorchesters der Musikvereine Bauerbach und Flehingen das Jungmusikerleistungsabzeichen (JMLA) in Bronze und Silber. Im diesjährigen Sommerlehrgang im Bildungszentrum Schloss Flehingen des Blasmusikverbandes Karlsruhe hatten die sieben Lehrgangsteilnehmer eine Woche Zeit, um sich in den Bereichen Musiktheorie, Gehörbildung und Musikpraxis auf die am Ende stattfindende Prüfung vorzubereiten. Natürlich kam auch der Spaß bei gemeinsamen Proben im Orchester oder bunten Abenden nicht zu kurz. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung, die aus einem schriftlichen Teil in Gehörbildung und Musiktheorie, sowie einem praktischen Vorspiel vor einer fachkundigen Jury aus erfahrenen Musikern des Blasmusikverbandes besteht, durften die frisch gebackenen Absolventen im feierlichen Rahmen des Abschlusskonzertes ihre Urkunden und Anstecker in Empfang nehmen. Das Jugendleiterteam des Musikverein Bauerbach und Flehingen ist stolz auf seinen Nachwuchs und gratuliert ganz herzlich den sechs Bronzeabsolventinnen und der Silberabsolventin! Stolze JMLA-Absolventen des MVB & MVF v.l.n.r. Celine Hoffmann (MVF, JMLA Bronze), Sophie Schnauffer(MVF, JMLA Bronze), Belen Carrero (MVF, JMLA Bronze), Lisa Östreicher (MVB, JMLA Silber), Helena Knopp (MVB, JMLA Bronze), Feline Lindörfer (MVB, JMLA Bronze), Anna Kehrer (MVB, JMLA Bronze) Fotograf: Sina Tagscherer
Erfolgreiche Teilnahme am Euro-Musique-Festival – und noch so viel mehr!
Das Euro-Musique-Festival im Europa Park in Rust ist sicherlich für viele Jungmusiker ein beliebtes und besonderes Ereignis. So auch für unsere Musiker des gemeinsamen Jugendorchesters des MVB und MVF! Einfach teilnehmen geht nicht! Hier erfordert es eine Bewerbung und ganz viel Glück – und das Glück war in diesem Jahr auf unserer Seite. Im Frühjahr kam die frohe Botschaft: Wir dürfen dabei sein! Und dann ging es los mit jeder Menge an Vorbereitungen und Organisation. Vom Bühnenprogramm bis zur Busfahrt dorthin, alles musste gut durchdacht und geplant werden. Am 25. Juni 2025 war es dann soweit: Früh morgens um 06:30 Uhr startete der Bus mit unseren Teilnehmenden, bestehend aus den Jungmusikern, Begleitpersonen und Publikum. Nachdem die Bühne, fast direkt neben der Euro Mir, gefunden war, hieß es auch schon aufbauen, einspielen und stimmen. Um 09:30 Uhr starteten wir dann gemeinsam mit zwei weiteren Jugendorchestern in unseren Auftritt. Ein Stück wurde sogar von allen drei Orchestern zusammengespielt! Um 11 Uhr war es dann geschafft, wir durften unsere Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme entgegennehmen. Nachdem dann die Instrumente verstaut waren, ging es in Kleingruppen durch den Park. Denn natürlich darf an dem Tag Spaß und Action nicht fehlen! Trotz der enormen Hitze, wurde Achterbahn für Achterbahn ausprobiert – manche sogar mehrfacht! Ein rundum gelungener Tag mit jeder Menge Spaß, Action, Adrenalin und Gemeinschaft für unser gemeinsames Jugendorchester.