Hallo und herzlich Willkommen!
Hallo liebe Musikfreunde, herzlich willkommen in Bretten-Bauerbach, einer kleinen Gemeinde im Herzen des Kraichgaus – der idyllischen Hügellandschaft zwischen Karlsruhe, Heilbronn, Pforzheim und Heidelberg. Hier spielt die Musik! – nämlich der Musikverein „Harmonie“, den wir Euch auf dieser Homepage etwas näher vorstellen möchten.
Aktuelles von unserem Verein
Erfolgreiche Teilnahme am Euro-Musique-Festival – und noch so viel mehr!
Das Euro-Musique-Festival im Europa Park in Rust ist sicherlich für viele Jungmusiker ein beliebtes und besonderes Ereignis. So auch für unsere Musiker des gemeinsamen Jugendorchesters des MVB und MVF! Einfach teilnehmen geht nicht! Hier erfordert es eine Bewerbung und ganz viel Glück – und das Glück war in diesem Jahr auf unserer Seite. Im Frühjahr kam die frohe Botschaft: Wir dürfen dabei sein! Und dann ging es los mit jeder Menge an Vorbereitungen und Organisation. Vom Bühnenprogramm bis zur Busfahrt dorthin, alles musste gut durchdacht und geplant werden. Am 25. Juni 2025 war es dann soweit: Früh morgens um 06:30 Uhr startete der Bus mit unseren Teilnehmenden, bestehend aus den Jungmusikern, Begleitpersonen und Publikum. Nachdem die Bühne, fast direkt neben der Euro Mir, gefunden war, hieß es auch schon aufbauen, einspielen und stimmen. Um 09:30 Uhr starteten wir dann gemeinsam mit zwei weiteren Jugendorchestern in unseren Auftritt. Ein Stück wurde sogar von allen drei Orchestern zusammengespielt! Um 11 Uhr war es dann geschafft, wir durften unsere Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme entgegennehmen. Nachdem dann die Instrumente verstaut waren, ging es in Kleingruppen durch den Park. Denn natürlich darf an dem Tag Spaß und Action nicht fehlen! Trotz der enormen Hitze, wurde Achterbahn für Achterbahn ausprobiert – manche sogar mehrfacht! Ein rundum gelungener Tag mit jeder Menge Spaß, Action, Adrenalin und Gemeinschaft für unser gemeinsames Jugendorchester.
Nachwuchsmusiker gesucht!
Musikverein Bauerbach gründet neue Juniorgruppe Der Musikverein Harmonie Bauerbach ist auf der Suche nach neuen Nachwuchsmusikern:Für eine neue Juniorgruppe sucht der Verein musikbegeisterte Kinder, die gerne ein Instrument (Blasinstrument oder Schlagzeug) lernen möchten. Die Nachwuchsmusiker erwartet eine spannende und aufregende Zeit in der Juniorgruppe, voller neuer Erfahrungen, abwechslungsreicher Gruppenstunden, Ausflügen, Events und natürlich eine optimale Vorbereitung für die Zeit im Jugendorchester! In der Juniorgruppe werden die Kinder zunächst sämtliche musiktheoretische Kenntnisse lernen. Der Theorieunterricht findet wöchentlich für rund eine Stunde im Probenraum des Musikvereins (Fröbelstraße 1/1 in Bauerbach) statt. Währenddessen beginnen die Kinder mit dem Erlernen ihres Wunschinstruments bei Musiklehrern von Musikschulen. Im Laufe der Juniorgruppe werden die Nachwuchsmusiker langsam auch an das Zusammenspiel in der Gruppe herangeführt und dürfen ihr Instrument in ersten Musikstücken in der Gruppe ausprobieren. Start der Juniorgruppe wird nach den Sommerferien sein. Der Musikverein lädt alle interessierten Kinder mit ihren Eltern zu einer Schnupperprobe am 09. Mai 2025 um 18:30 Uhr im Proberaum des Musikvereins (Fröbelstraße 1/1 in Bauerbach) ein, bei der zunächst ein Einblick in die Probenarbeit des Jugendorchesters gegeben wird und anschließend die verschiedenen Instrumente kennengelernt werden können. Auch das Jugendleiterteam wird für Fragen und Informationen vor Ort sein. Um eine Anmeldung per E-Mail an jugendleitung@mv-bauerbach.de wird gebeten. Für Rückfragen steht die Jugendleiterin Sina Tagscherer unter der genannten E-Mail zur Verfügung.
Wiesenfest am 1. Mai
Auch in diesem Jahr lädt der Förderverein des Musikvereins Harmonie Bauerbach herzlich zum traditionellen Wiesenfest am 1. Mai ein. Rund um die idyllisch gelegene Maschinenhalle der Bauerbacher Landwirte – an der Straße zwischen Bauerbach und Gochsheim, nahe der Talbrücke – erwartet Wanderer und Radfahrer eine gemütliche Raststation mit guter Blasmusik. Neben frisch gezapftem Fassbier gibt es leckere Speisen wie Steak, Gyros und Pommes sowie ein vielfältiges Kuchenangebot mit Kaffee. Für die musikalische Unterhaltung sorgen um 11.30 Uhr unsere Musikfreunde aus Büchig. Das Bauerbacher Jugendorchester zeigt im Anschluss gegen 14.15 Uhr sein Können. Danach hält die Feuerwehrkapelle aus Jöhlingen ab etwa 15 Uhr die Stimmung hoch. Genießen Sie den Maifeiertag in gemütlicher Atmosphäre bei unterhaltsamer Blasmusik und der herzlichen Gastfreundschaft des Musikvereins Harmonie Bauerbach. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Planungen zum 100. Geburtstag
Am heutigen Tag fand die Klausurtagung des Verwaltungsrats statt. Im Mittelpunkt der Sitzung stand die Planung des 100-jährigen Vereinsjubiläums, das im Jahr 2026 gefeiert wird. Während der Tagung wurden die wichtigsten Termine für die Feierlichkeiten festgelegt und organisatorische Details besprochen. Ziel ist es, ein abwechslungsreiches und festliches Programm auf die Beine zu stellen, das die langjährige Tradition des Musikvereins würdigt. Mit den ersten Planungen wurde ein wichtiger Grundstein für das Jubiläumsjahr gelegt. In den kommenden Monaten folgen weitere Abstimmungen und Konkretisierungen, um ein unvergessliches Jubiläum zu gestalten. Wir halten alle auf dem Laufenden:-)
Jahreshauptversammlung führte zu wenigen Änderungen
Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, fand in der Mehrzweckhalle die alljährliche Jahreshauptversammlung des Musikvereins Harmonie Bauerbach statt. Zu Beginn der Sitzung eröffnete David Haggenmüller die Versammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder. Wie bereits in den vergangenen Jahren wurden die umfassenden Berichte mit Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres wieder in einer anschaulichen Präsentation dargestellt, wobei sich die Mitglieder erneut über die bewährte Arbeit des Vereins – sei es finanziell, in der Jugendarbeit oder im großen Orchester – und dessen Kontinuität freuten. Es wurde deutlich, dass der Verein auch im vergangenen Jahr gute Leistungen erbracht hat und die bisherigen Planungen und Aktivitäten von Erfolg gekrönt waren. Ein weiterer Programmpunkt betraf die Wiederwahl des Vorstands und Verwaltungsrats. Thomas Dickemann stellte sein Amt als Mitglied im Vorstandsteam zur Verfügung und wurde nach einstimmiger Wahl von Simone Weiser abgelöst. Alle weiteren amtierenden Mitglieder stellten sich wieder zur Wahl, was auf breite Zustimmung stieß. Markus Oster, als Ersatz für Simone Weiser, und Kira Lindörfer kamen neu ins Team. Die Wahlen verliefen ohne Komplikationen. Dies unterstreicht das Vertrauen der Mitglieder in die fortwährende Arbeit des Vereins. In diesem Jahr wurde ein Antrag an die Generalversammlung gestellt. Dieser Antrag sah eine sehr moderate Beitragserhöhung vor. Da der Antrag von beiden Seiten als vertretbar angesehen wurde, erfolgte keine Diskussion. Dennoch wurde der Antrag zur Beitragserhöhung zur Abstimmung gestellt und die Mitglieder entschieden sich, auch wenn nur knapp, dafür. An diesem Abend wurden auch die Termine für das laufende Jahr und das Jubiläumsjahr 2026 besprochen. Besonders hervorgehoben wurde die Planung des Jubiläumsjahres 2026, das als besonderes Ereignis mit speziellen Festivitäten, Ehrungen langjähriger Mitglieder und weiteren innovativen Programmpunkten gefeiert werden soll. Die Mitglieder zeigten sich begeistert von den vorgestellten Ideen, und es wurde vereinbart, sie darüber auf dem laufenden zu halten. Zum Abschluss bedankte sich Haggenmüller bei allen Mitgliedern für ihre Treue und die engagierte Mitarbeit im vergangenen Jahr. Nach einer musikalischen Einlage von den Saxophonen endete die Versammlung. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein hatten die Anwesenden das gute Gefühl, dass der Musikverein Harmonie Bauerbach auf einem soliden Fundament weiterbesteht.